IM NOTFALL RICHTIG REAGIEREN
Die Patienten benötigen
möglichst schnell Hilfe
Nach Autounfällen, Beißereien, Schnittverletzungen, Stürzen etc. kommt es häufig zu nennenswerten, manchmal lebensbedrohlichen Verletzungen, oft mit erheblichen Blutungen. Auch Vergiftungen oder Schockgeschehen stellen echte Notfälle dar. Diese Patienten benötigen möglichst schnell Hilfe, um ein Kreislaufversagen zu verhindern. Oft müssen sie erst mit Infusionen und Medikamenten soweit stabilisiert werden, dass eine womöglich nötige Operation überhaupt möglich ist, manchmal muss auch sofort eingegriffen werden. Wir verfügen über den neuesten Stand, sowie entsprechende Möglichkeiten der Notfallversorgung und -chirurgie.
Zögern Sie nicht uns umgehend anzurufen. Wir sind gern für Sie da!
Unsere Telefonnummer im Notfall: 0151 123 988 58
Notdienst suchen
Tierärztliche Notdienste für Klein- und Heimtiere in Sachsen-Anhalt können Sie ab sofort auch online suchen.
Notdienst suchenWas sind Notfälle?
Die folgenden Beispiele geben einen Überblick über typische Notfälle bei Kleintieren.
ERSTE HILFE BEIM NOTFALL
Was können Sie tun?
Rufen Sie umgehend in der Praxis an. Gemeinsam mit Ihnen besprechen wir erste Maßnahmen, welche Sie vor Ort ergreifen können und wie Sie den Transport in die Praxen sicher gestalten. Bewahren Sie Ruhe und notieren Sie sich das besprochene Vorgehen.
LAGE
Tier stabil lagern, Kopf etwas tiefer als Körper
BLUTUNGEN
Blutungen durch starkes Abbinden mit Verbandsmaterial, Schal etc. hemmen
ATEMWEGE
Atemwege frei halten, eventuell beatmen
UMGEBUNG
kühlende / wärmende Tücher