0151 123 988 58
info@tierarzt-harz.de
Ballenstedt | Rathausplatz 6
Berßel | Lange Straße 51b

Notfall

IM NOTFALL RICHTIG REAGIEREN

Die Patienten benötigen
möglichst schnell Hilfe

Nach Autounfällen, Beißereien, Schnittverletzungen, Stürzen etc. kommt es häufig zu nennenswerten, manchmal lebensbedrohlichen Verletzungen, oft mit erheblichen Blutungen. Auch Vergiftungen oder Schockgeschehen stellen echte Notfälle dar. Diese Patienten benötigen möglichst schnell Hilfe, um ein Kreislaufversagen zu verhindern. Oft müssen sie erst mit Infusionen und Medikamenten soweit stabilisiert werden, dass eine womöglich nötige Operation überhaupt möglich ist, manchmal muss auch sofort eingegriffen werden. Wir verfügen über den neuesten Stand, sowie entsprechende Möglichkeiten der Notfallversorgung und -chirurgie.

Zögern Sie nicht uns umgehend anzurufen. Wir sind gern für Sie da!

Unsere Telefonnummer im Notfall: 0151 123 988 58

Rettungsleitstelle Halberstadt: 03941 69999

Notfall

Notfallbereitschaft im Harzkreis

Freitag ab 18°° Uhr bis Freitag 6°° Uhr (Feiertags Freitag ab 6°° Uhr)
Rettungsleitstelle: Tel. 03941 6 99 99 

Kurzfristige Änderungen vorbehalten! Bei Rückfragen bitte Rettungsleitstelle kontaktieren!
Altkreis Halberstadt

DVM Strohkorb (Berßel 0151 123 988 58)
Dr. Siebert
(Schwanebeck 0151 172 247 34)
DVM Alpheus (Langenstein 03941 – 30 692)
DVM Günzke (Wegeleben 0151 403 86 363)
Dr. Böhland (Deersheim 039421 – 72 523)
Dr. Reimer (Anderbeck 039422 – 354)
Dr. Höpfner (Schwanebeck 0170 49 853 56)
Dr. Fritzsche (Osterwieck 0176 610 932 18)
Dr. Deicke (Halberstadt 0177 36 44 014)
DVM Günzke (Wegeleben 0151 403 86 363)

03.03.23 – 10.03.23 Dr. Riemeier
10.03.23 – 17.03.23 Dr. Höpfner
17.03.23 – 24.03.23 Dr. Deicke
24.03.23 – 31.03.23 Dr. Böhland
31.03.23 – 07.04.23 DVM Günzke

07.04.23 – 14.04.23 DVM Alpheus
14.04.23 – 21.04.23 Dr. Höpfner
21.04.23 – 28.04.23 Dr. Reimer
28.04.23 – 05.05.23 Dr. Fritzsche

05.05.23 – 12.05.23 Dr. Deicke
12.05.23 – 19.05.23 DVM Strohkorb
19.05.23 – 26.05.23 Dr. Böhland
26.05.23 – 02.06.23 DVM Günzke

02.06.23 – 09.06.23 Dr. Höpfner
09.06.23 – 16.06.23 Dr. Fritzsche
16.06.23 – 23.06.23 DVM Strohkorb
23.06.23 – 30.06.23 DVM Alpheus
30.06.23 – 07.07.23 Dr. Böhland

Altkreis Quedlinburg

03.03. – 10.03.2023 Dr. Riemeier 
10.03. – 17.03.2023 Dr. Riemeier
17.03. – 24.03.2023 TA Winkler
24.03. – 31.03.2023 TA Kühne

31.03. – 07.04.2023 DVM Hüglin (bis 18 Uhr)
07.04. – 14.04.2023 Dr. Kästner (Ostern ab 18.00 Uhr)
14.04. – 21.04.2023 TA Speck
21.04. – 28.04.2023 TÄ Giersch
28.04. – 05.05.2023 TA Winkler

05.05. – 12.05.2023 Dr. Kästner
12.05. – 19.05.2023 TÄ Strohkorb (Himmelfahrt)
19.05 – 26.05.2023 DVM Hüglin
26.05. – 02.06.2023 TA Kühne (Pfingsten)

02.06. – 09.06.2023 Dr. Kästner
09.06. – 16.06.2023 Dr. Lüttge-Riemeier
16.06. – 23.06.2023 TÄ Strohkorb
23.06. – 30.06.2023 TA Speck

Was sind Notfälle?

Die folgenden Beispiele geben einen Überblick über typische Notfälle bei Kleintieren.

  • Akute Atemnot
  • Kreislaufzusammenbruch, Schock
  • Epileptische (krampfartige) Anfälle
  • Blutungen
  • Magendrehung
  • Anhaltendes Erbrechen, wässriger Durchfall über mehrere Stunden
  • Schwere Biss- oder Schnittverletzungen
  • Frakturen, oder der Verdacht auf eine Fraktur
  • Verdacht auf eine Vergiftung, oder die Aufnahme eines Fremdkörpers
  • ERSTE HILFE BEIM NOTFALL

    Was können Sie tun?

    Rufen Sie umgehend in der Praxis an. Gemeinsam mit Ihnen besprechen wir erste Maßnahmen, welche Sie vor Ort ergreifen können und wie Sie den Transport in die Praxen sicher gestalten. Bewahren Sie Ruhe und notieren Sie sich das besprochene Vorgehen.

    LAGE

    Tier stabil lagern, Kopf etwas tiefer als Körper

    BLUTUNGEN

    Blutungen durch starkes Abbinden mit Verbandsmaterial, Schal etc. hemmen

    ATEMWEGE

    Atemwege frei halten, eventuell beatmen

    UMGEBUNG

    kühlende / wärmende Tücher